Beginn des Seitenbereichs:
Seitenbereiche:

  • Zum Inhalt (Zugriffstaste 1)
  • Zur Positionsanzeige (Zugriffstaste 2)
  • Zur Hauptnavigation (Zugriffstaste 3)
  • Zur Unternavigation (Zugriffstaste 4)
  • Zu den Zusatzinformationen (Zugriffstaste 5)
  • Zu den Seiteneinstellungen (Benutzer/Sprache) (Zugriffstaste 8)
  • Zur Suche (Zugriffstaste 9)

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Seiteneinstellungen:

Deutsch de
Suche
Anmelden

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Suche:

Suche nach Details rund um die Uni Graz
Schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche


Suchen

Beginn des Seitenbereichs:
Hauptnavigation:

Seitennavigation:

  • Universität

    Universität
    • Die Uni Graz im Portrait
    • Organisation
    • Strategie und Qualität
    • Fakultäten
    • Universitätsbibliothek
    • Jobs
    • Campus
    Lösungen für die Welt von morgen entwickeln – das ist unsere Mission. Unsere Studierenden und unsere Forscher:innen stellen sich den großen Herausforderungen der Gesellschaft und tragen das Wissen hinaus.
  • Forschungsprofil

    Forschungsprofil
    • Unsere Expertise
    • Forschungsfragen
    • Forschungsportal
    • Forschung fördern
    • Forschungstransfer
    • Ethik in der Forschung
    Wissenschaftliche Exzellenz und Mut, neue Wege zu gehen. Forschung an der Universität Graz schafft die Grundlagen dafür, die Zukunft lebenswert zu gestalten.
  • Studium

    Studium
    • Studieninteressierte
    • Infos für Studierende
    • Welcome Weeks für Erstsemestrige
  • Community

    Community
    • International
    • Am Standort
    • Forschung und Wirtschaft
    • Absolvent:innen
    Die Universität Graz ist Drehscheibe für internationale Forschung, Vernetzung von Wissenschaft und Wirtschaft sowie für Austausch und Kooperation in den Bereichen Studium und Lehre.
  • Spotlight
Jetzt aktuell
  • StudiGPT ist da! Probiere es aus
  • Infos zu Studienwahl & Anmeldung
  • Crowdfunding entdecken
  • Klimaneutrale Uni Graz
  • Forscher:innen gefragt
  • Arbeitgeberin Uni Graz
Menüband schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Sie befinden sich hier:

Universität Graz Sozial- und Wirtschaftswissenschaften Institut für Unternehmensrechnung und Wirtschaftsprüfung Institut Institutsteam David Windisch
  • Institut
  • Forschung
  • Studienservice
  • Neuigkeiten

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Unternavigation:

  • Institut
  • Forschung
  • Studienservice
  • Neuigkeiten

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Institutsleiter

David Windisch
©SBESS/Wolf

Univ.-Prof. Mag. Mag. Dr.rer.soc.oec. Bakk.rer.soc.oec.
David Windisch

Institutsleiter
david.windisch(at)uni-graz.at

+43 316 380 - 3477
Institut für Unternehmensrechnung und Wirtschaftsprüfung
nach Vereinbarung

Zeitschriftenpublikationen

  • Gross, Christian; Wagenhofer, Alfred; Windisch, David
    Internal Performance Measures and Earnings Management: Evidence from Segment Earnings.
    In: Accounting Review. 99,1. 2024. 259–283. doi:10.2308/TAR-2019-0155
    Forschung: Beitrag in Zeitschrift > Originalbeitrag/Fachbeitrag
  • Königsgruber, Roland; Pietro, Perotti; Schinnerl, Oliver; Fanis, Tsoligkas; David, Windisch
    Product Market Competition and Firms’ Disclosure of Cross-segment Differences in Performance.
    In: Abacus: a journal of accounting, finance and business studies. 57,4. 2021. 709-736. doi:10.1111/abac.12212
    Forschung: Beitrag in Zeitschrift > Originalbeitrag/Fachbeitrag
  • Windisch, David
    Enforcement, Managerial Discretion, and the Informativeness of Accruals.
    In: European Accounting Review. 30,4. 2021. 705-732. doi:10.1080/09638180.2020.1771393
    Forschung: Beitrag in Zeitschrift > Originalbeitrag/Fachbeitrag
  • Breuer, Matthias; Windisch, David;
    Investment Dynamics and Earnings-Return Properties: A Structural Approach.
    In: Journal of Accounting Research. 57,3. 2019. 639-674. doi:10.1111/1475-679X.12253
    Forschung: Beitrag in Zeitschrift > Originalbeitrag/Fachbeitrag
  • Perotti, Pietro; Windisch, David
    Managerial Discretion in Accruals and Informational Efficiency.
    In: Journal of Business Finance & Accounting. Vol. 44,3-4. 2017. 375-416. doi:10.1111/jbfa.12241
    Forschung: Beitrag in Zeitschrift > Originalbeitrag/Fachbeitrag
  • Königsgruber, Roland; Windisch, David
    Unternehmenspolitik einmal anders: Die Auswirkungen von political connections auf Finanzmärkte und Rechnungslegung.
    In: Wirtschaftwissenschaftliches Studium: Zeitschrift für Ausbildung und Hochschulkontakt. 43,3. 2014. 161–163.
    Forschung: Beitrag in Zeitschrift > Überblicksartikel/Review
  • Königsgruber, Roland; Windisch, David
    Does the Political Costs Hypothesis Explain Accounting Choices in the European Union? An Empirical Analysis of the Effects of Investigations by the DG Competition on Accounting Choices.
    In: Journal of Management & Governance. 18,3. 2014. 717–731. doi:10.1007/s10997-012-9242-5
    Forschung: Beitrag in Zeitschrift > Originalbeitrag/Fachbeitrag
  • Königsgruber, Roland; Windisch, David
    Unerwartete Beziehungen von Politik und Rechnungslegung: Der Einfluss von wettbewerbsbehördlichen Untersuchungen auf die Finanzberichtsqualität.
    In: CFO - Zeitschrift für Finance & Controlling. 7. 2013. 4-5.
    Forschung: Beitrag in Zeitschrift > Kurzbeitrag
  • Ebner, Marina; Windisch, David
    Aktuelle Entwicklungen im Finanz- und Rechnungswesen: Tagungsbericht der RECON 2011.
    In: RWZ: Recht & Rechnungswesen. 11. 2011. 308–312.
    Forschung: Beitrag in Zeitschrift > Kurzbeitrag
  • Wagenhofer, Alfred; Windisch, David
    Die Ergebnisqualität von Einzelabschlüssen nach UGB.
    In: Österreichische Zeitschrift für Recht und Rechnungswesen. 3. 2010. 93 - 100.
    Forschung: Beitrag in Zeitschrift > Originalbeitrag/Fachbeitrag
  • 1
  • 2
SOWI-SBESS

Social Media:

Beginn des Seitenbereichs:
Zusatzinformationen:

Universität Graz
Universitätsplatz 3
8010 Graz
  • Anfahrt und Kontakt
  • Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
  • Moodle
  • UNIGRAZonline
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Einstellungen
  • Barrierefreiheitserklärung
Wetterstation
Uni Graz

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche